Hier ist eine Γbersicht ΓΌber alle Projekte. Filtern mit Schlagworten.
-
Now Play This π’ Festival für experimentelles Game-Design π London, 2023
-
Tracing Remembrance π’ Auf den Spuren von NS-Zwangsarbeit in Leipzig π Leipzig, 2022
-
Boardwalk π’ Klassische Spielbretter mit neuen Regeln, neu platziert π Berlin, 2021
-
Unboxing Mozart π’ Multiplayer-Guitar-Hero für klassische Musik π Frankfurt, Berlin, 2020
-
Trust in Play π’ Europäische Schule für urbanes Spiele-Design π Athen, Amsterdam, Nomadisch, 2019
-
paper/mirror π’ Menschen und Roboter kommunizieren mit Gesten, um mysteriöse Strukturen zu bauen π 2019
-
Playsonic Festival π’ Ein Festival über das Verhältnis von Spiel und Musik π Frankfurt am Main, 2018
-
Teststrecke Plänterwörld π’ Mit VR-Fahrgeschäften im ehemaligen Vergnügungspark π Berlin, 2018
-
Uneasy Play / Kein Leichtes Spiel π’ Ausstellung mit Spielen über Scheitern und Schwierigkeit π Düsseldorf, 2018
-
Der Spalt π’ Ein app-basiertes, urbanes Theater-Experiment in der Stadt Essen π Essen, 2018
-
Island of Good Life π’ Ein Festival für Migration und Wohlbefinden. Sind wir schon da? π Bochum, 2017
-
Marée des Lettres π’ Was soll mit den riesigen Buchstaben entlang der Seine gesagt werden? π Paris, 2017
-
Public Registry of Moments in Sunlight π’ Gemeinsam Video-Walks mit Verzweigungen entwickeln π Nuuk, 2017
-
Drift Club π’ Zufällige Spaziergänge mit Musik und abwechselnder Führung, von 1-24 Stunden π worldwide, 2016 (ongoing)
-
Failed Participation π’ Können wir vom Scheitern in partizipativer Kultur noch lernen, oder ist es bereits zu spät? π Berlin, 2016 (ongoing)
-
Just Add People π’ Das Instant-Architektur-Spiel π 2016 (ongoing)
-
Zeitstromland π’ Ein kontemplatives Geschichts-Spielzeug für ein Wissenschafts-Festival π Berlin, 2016
-
Playful Commons π’ Lizenzen für kreative Nutzung von öffentlichen Räumen π 2015 (ongoing)
-
Human Minigolf π’ 18 Bahnen Minigolf, quer durch die Stadt π Mainz, 2015
-
Phantom Synchron π’ Musiker*innen und Publikum vertonen gemeinsam die Stadt π Weimar, 2015
-
54. Stadt - Einsame Immobilien π’ Webspiel auf Grundlage eines Romans π Ruhrstadt, 2014
-
72 Hour Interactions π’ Eine Weltmeisterschaft für spielbare Architektur π Witten, 2014
-
Playpublik Festival π’ Festival für Spielräume der Öffentlichkeit π Krakau, 2014
-
Utopia Stock Exchange π’ Ein Börsenspiel mit echtem Geld und echten Utopien π Dortmund, 2014
-
Museum of Minor Incidents π’ Performative Ausstellung aus ortsspezifischen Audio-Spielen π Nagoya, 2013
-
Schwarze Fabrik π’ Eine "Fabrik" aus Luftpolstern, die laufend ihre Form verändert π Mülheim an der Ruhr, 2013
-
Wir Würden Hier Sein π’ Eine Bunker-Übernachtung und Morgenwanderung durch parallel Realitäten π Zürich, 2013
-
Flipside π’ Ein "Videospiel", das Johannesburg und Berlin verbindet π Joburg, Berlin, 2012
-
Lies in the Sand π’ Ein Spiel für 200 Menschen, Roboter und das Meer π Terschelling, 2012
-
Ruhrzilla π’ Urbane Regeneration als spielbares Festival π Mülheim, 2012
-
Turtle Wushu π’ Ein ganz einfaches Tanz-Kampf-Spiel mit kleinen Schildkröten made in China π 2012
-
Chez Icke π’ Ein menschlicher Avatar, gesteuert über Online-Chat π Berlin, 2011
-
Field Office π’ Wandernde Infrastruktur für ortsspezifische Spiele-Entwicklung π Budapest, Prague, Cph, 2011
-
Spreezone π’ Welche Art von Park soll unsere Stadt werden? π Berlin, 2011
-
Unwanted Entities π’ Siedeln und Umsiedeln auf Mikrogrundstücken im Stadtraum π Berlin, Budapest, 2011
-
You Are Go! π’ Das erste internationale Street-Games-Festival in Deutschland π Berlin, 2011
-
Schwellenland π’ Migration als mysteriöser, extremer Sport π Vienna, 2009
-
Plundr π’ Das weltweit erste ortsabhängige Browser-Spiel π New York City, 2007